Urlaub buchen in die schönsten Regionen und Länder weltweit
Seit 2008 als Airport Dresden International bezeichnet, verfügt er über eine enorme Abfertigungskapazität nicht nur für Urlauber die ab Dresden fliegen. Der Flughafen Dresden bietet mit Moskau, Zürich, Mallorca, Frankfurt uvm. den Reisenden reichlich Reiseangebote. Urlaubsangebote nach Ägypten, Bulgarien, Griechenland, Kroatien sind nur einige der Ziele die man als Last Minute snäppchen in Dresden bekommen kann. Fliegen ab Ostflughäfen wie Dresden wird immer Attraktiver.
Orientieren Sie sich bitte an den Ausschilderungen am Dresdner Flughafen (Bundesstraße 97). Vom Airport im Stadtteil Klotzsche gelangen Sie über den Wilhelmine-Reichard-Ring, die Hermann-Reichelt-Straße, die Flughafenstraße und die Karl-Marx-Straße auf die Königsbrücker Landstraße in Richtung Dresdner Neustadt und Stadtzentrum. Für die Passagiere und Besucher ist Parken am Flughafen Dresden kein Problem, es steht ein modernes Parkhaus mit 1.559 Stellplätzen zur Verfügung. Über eine gläserne Fußgängerbrücke - auch Skywalk genannt - ist es mit dem Terminal verbunden. Zudem gibt es drei Langzeitparkplätze sowie einen Kurzzeitparkplatz im Bereich der Terminal-Vorfahrt. Erste halbe Stunde: kostenlos, 1 Stunde: 2 Euro, jede weitere Stunde: 1 Euro, 8. bis 24. Stunde: 9 Euro, Tagessatz ab 2. Tag: 7 Euro, Tagessatz ab 8. Tag: 4 Euro
Die S-Bahn-Linie 2 verbindet den Flughafen mit der Innenstadt, montags bis freitags auch mit Heidenau und Pirna. Die Station Dresden-Flughafen befindet sich im Tiefgeschoss des Terminal-Gebäudes - Sachsens einziger unterirdischer S-Bahnhof. Die modernen Doppelstockzüge verkehren alle 30 Minuten. Eine Einzelfahrt in der Tarifzone Dresden kostet 1,90 Euro (gültig in S-Bahn, Straßenbahn und Bus). Damit ist die S2 einer der günstigsten Flughafen-Shuttles in Deutschland. Die Tickets sind am Automaten im Bahnhof und bei der Flughafen-Information auf der Ankunftsebene des Terminals erhältlich. Die Züge halten am Regionalbahnhof Dresden-Klotzsche sowie an den großen Stationen Dresden-Neustadt und Hauptbahnhof mit vielen regionalen und überregionalen Verbindungen.
Der Flughafen Dresden liegt neun Kilometer nordöstlich vom Dresdner Stadtzentrum entfernt. Per Pkw ist er über die Autobahnen A4/A13 sowie die Bundesstraße B97 zu erreichen. An der A4 befindet sich die Anschlussstelle »Dresden-Flughafen«. Rund 3.000 Parkplätze stehen am Flughafen zur Verfügung. Mit unserem Parkgutschein können Sie Urlaubsgeld sparen. Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs gelangen mit S-Bahn, Bus und Straßenbahn schnell und preiswert ins Stadtzentrum. Das Flughafen Dresden Terminal ist über eine gläserne Fußgängerbrücke ( »Skywalk«) und einen Fußgängertunnel mit dem Parkhaus und dem S-Bahnhof verbunden. Damit können Sie wettergeschützt und auf kurzem Weg vom Flugzeug ins Auto bzw. in den öffentlichen Nahverkehr umsteigen.
Auswärtsfahrt zu Dynamo Dresden
Die Sportgemeinschaft Dynamo war einer der erfolgreichsten und bekanntesten Vereine der ehemaligen DDR. Mit seinen mehr als 14.000 Mitgliedern ist der Verein noch heute der stärkste Sportverein in den neuen Bundesländern.
Fahrten zum Heimspiel
Im Glücksgas-Stadion herrscht zu jedem Heimspiel eine ganz besondere Atmosphäre, denn die zahlreichen Fans stehen alle geschlossen hinter ihrem Verein und sorgen so für ein tolles Fussball Erlebnis. Um die Spieler von Dynamo Dresden zu unterstützen und dem Verein zu helfen, die Heimspiele zu gewinnen, können ganz individuelle Busreisen nach Dresden gebucht werden. Auf Wunsch kann diese sogar mit Städtereisen nach Berlin kombiniert werden, um gleich zwei der schönsten Städte Deutschlands kennenzulernen.
Die Zeit in Sachsen genießen
Wer für ein Spiel in die sächsische Landeshauptstadt reist, sollte die Zeit nutzen, um sich die schöne Stadt mit ihrer barocken Architektur einmal genauer anzusehen. Vor allem die Semperoper sowie das Kunsthaus Dresden gehören zu den schönsten Bauten des Landes. Bei einer Stadtrundfahrt können Besucher alle Sehenswürdigkeiten entdecken und dabei die Landeshauptstadt Sachsens erleben. Am Abend bietet sich dann ein Besuch des UFA-Kristallpalastes oder aber eines der zahlreichen Konzerte an.