Doppelzimmer (ca. 40 qm) mit Balkon, Dusche/WC, Telefon, Safe und Moskitonetz. Die Zimmer sind sehr geräumig und mit hellen Bädern aus Naturstein versehen. Ein ganz besonderer Charme entsteht durch die handgemachten Möbel, welche den Zimmern Individualität verleihen.
Im Bird Lake Ayurveda Resort werden klassische Ayurvedakuren nach der traditionellen Ayurvedalehre angeboten. Mit der ganzheitlichen Betrachtung und Kombination aus entsprechender Ernährung, sanften Ölmassagen, Yoga- und Meditationsübungen sollen Rückstände, Schlacken und Toxine, die sich im Körper angesammelt haben, ausgeleitet werden. Ein Gefühl der inneren Zufriedenheit und des Wohlbefindens tritt ein. Ayurvedische Kuren dienen u.a. der Erhaltung der Gesundheit, der Stärkung des Immunsystems und der Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
Ayurveda – die älteste überlieferte medizinische Wissenschaft. Ayurveda als Naturheilsystem betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit und zielt darauf ab, die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten sanft zu heilen. Die individuelle Balance spielt dabei eine wichtige Rolle. Ungleichgewichte spiegeln sich in Form von Krankheiten wider und werden durch körperliche, psychische, geistige oder emotionale Belastungen ausgelöst. Mit naturheilkundlichen Methoden wird versucht, gestörte Harmonien wiederherzustellen, die Einheit von Körper, Geist und Seele zu erreichen und somit Krankheiten die Basis zu entziehen und die Gesundheit zu stärken. Der Einklang mit der Natur hat dabei einen spürbaren Effekt auf das Wohlbefinden.
Ideal bei Müdigkeit und Erschöpfungszuständen, Antriebs- und Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Rheuma und Gelenkerkrankungen, Hautkrankheiten, Atemwegs- und gynäkologischen Erkrankungen, Störungen des Magen-Darm-Trakts, Stoffwechselkrankheiten, Übergewicht, u.v.m.
In idyllischer Lage, ca. 2 km von Hikkaduwa entfernt, befindet sich die Salzwasser Lagune von Bird Lake. In dem 2018 neu eröffneten Resort können Sie sich in familiärer Atmosphäre der ayurvedischen Heilkunst hingeben. Besonders ist die Großzügigkeit des Geländes mit ca. 7.000 qm, welches mit einer Vielfalt an Pflanzen und Vögeln als naturbelassenes Areal einen idealen Ort der Erholung bietet. Das Bird Lake wurde mit der jahrelangen Ayurvedaerfahrung des Eigentümers gebaut und setzt auf die Symbiose der fernöstlichen Heillehre mit den neuesten medizinischen Erkenntnissen. Aufgrund des Salzwassers sind im Resort kaum Moskitos zu finden. Deutschsprachiger Eigentümer und Manager.
Die Großzügigkeit des Resorts setzt sich auch in der Gestaltung der 12 Zimmer fort. Die 8 Einzelzimmer (ca. 27 qm) und 4 Doppelzimmer (ca. 40 qm) sind sehr geräumig und mit hellen Bädern aus Naturstein versehen. Ein ganz besonderer Charme entsteht durch die handgemachten Möbel, welche den Zimmern Individualität verleihen. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon, Dusche/WC, Telefon, Safe und Moskitonetz. WLAN steht Ihnen in der Lobby zur Verfügung.
Genießen Sie die exotische, ayurvedische Küche, die individuell mit den Ärzten abgestimmt wird, um die Kur optimal zu unterstützen. Die ayurverdische Vollpension inkludiert 3 Mahlzeiten als Menü, Wasser und Tee. Das Wasser-Restaurant besticht mit traumhafter Kulisse.
Hikkaduwa, eine kleine Küstenstadt mit langem Sandstrand, liegt im Südwesten Sri Lankas und war einst bekannt als Badeparadies von Hippies, die dort die tropische Wärme suchten. Das paradiesische Flair findet sich noch immer an der „Goldenen Küste”, dem Abschnitt der Westküste zwischen Colombo und Galle. Colombo ca. 100 km, Galle ca. 20 km.
Transfer Flgh. CMB (ca. 140 km) FIT 70ZT1€ 140/Wagen (1-3 Pers., hin & rück).
Entspannen können Sie im Salzwasserpool oder am Strand (Shuttle mit hoteleigenem Tuk-Tuk nach Bedarf, ca. 2 km). Fahrradverleih und Kajak in der Salzwasserlagune, Kräutergarten ca. 1 km. Neben Ihrer Ayurvedakur können Sie bei einem Besuch einer Zimtplantage und Teefabrik, einer Schildkrötenfarm oder einem Tempelbesuch die vielfältige Landschaft und Kultur Sri Lankas entdecken.
Das Herzstück des Resorts bildet das authentische Ayurveda-Center mit 18 Behandlungsräumen, 3 Ärzten und 18 Therapeuten. Die Erfahrung und Größe des Behandlungsteams sorgen für eine individuelle und intensive Betreuung. Eine hohe Flexibilität wird durch die Anzahl der Behandlungsräume geschaffen. Die Anwendungen finden ganztägig nach Verordnung des Arztes statt. Als eines der wenigen Häuser in Sri Lanka bietet das Bird Lake bei medizinischer Notwendigkeit auch den Einsatz eigens gezüchteter Blutegel an. Damit wird das gesamte Repertoire der Panchakarma-Anwendungen angeboten. Kurergänzend wird zusätzlich zur Panchakarma-Therapie die Garra Rufa Fischtherapie angeboten, welche besonders wirksam bei trockener Haut, Neurodermitis, Psoriasis, Durchblutungsstörungen, Akne und Fußpilz ist. Die Zutaten der Heilmittel für die Kuren werden im eigenen ca. 500 qm großen Kräutergarten nachhaltig angebaut. Yoga und Meditation spielen eine wichtige Rolle in der ayurvedischen Behandlung und wirken unterstützend zur Kur. Täglich finden zwei Einheiten statt, Yoga um 7 Uhr und um 17 Uhr Yoga oder Meditation. Deutschsprachige Übersetzung steht zur Verfügung. Zertifizierung als Ayurveda-Hospital ist geplant.
Diese Reise wird nach dem hohen EU-Standard für Pauschalreisen mit entsprechender Absicherung vertrieben. Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 www.fitreisen.de/packageform-wl
Unter dem folgenden Link finde Sie zudem die für diese Reise geltende Datenschutzerklärung, Reisebedingungen, das Formblatt für Pauschalreisen, Pass- und Visainformationen sowie allgemeine Reisehinweise, die Hinweise zur reisemedizinischen Vorsorge und Hinweise zu Mobilitätseinschränkungen: www.fitreisen.de/traveladvises-wl