Das erwartet Sie:Vietnam – Kambodscha – Laos. Ob quirlige Metropolen, zauberhafte Landschaften oder einmalige Tempelstädte. Jedes der Länder hat seine eigene Faszination und die Bevölkerung ihre eigene Mentalität.
Lage:Ort Hanoi
Online-Fakten:- 15-tägige Flug-/Busrundreise durch Vietnam, Laos und Kambodscha
- Unterbringung in ausgewählten 4-/5-Sterne Hotels
- Fahrradrikschatour, Tonle Sap See, und Ochsenkarrenfahrt erleben, Besichtigung bedeutender Tempelanlagen
Reiseverlauf:1. Tag (Sa): Hanoi (ca. 3 Std. Programmdauer). Ankunft im Hotel und Treffen mit der Reisegruppe um 14.00 Uhr in der Lobby. Obwohl Hanoi die Hauptstadt von Vietnam ist, hat sie sich das Mysteriöse und den Charme vergangener Jahrhunderte bewahrt. Schmale Wege und traditionelle Ladenhäuser laden zu einer aufregenden Erkundung zu Fuß durch die Altstadt ein. Heute lernen Sie die Vielfalt Hanois während einer Stadttour kennen. Sie besuchen den wunderbaren Literaturtempel mit seinen von Mauern umgebenen Höfen und anmutigen Torbögen. Dieser im Jahr 1070 errichtete und Konfuzius gewidmete Bau war außerdem der Standort von Vietnams erster Universität. Als Universität war diese Prinzen und Kindern des Adels vorbehalten. In der charmanten Altstadt entdecken Sie die geschäftigen Straßen mit zahlreichen Künstlern und Ständen, die die unterschiedlichsten Waren anbieten. Ein Spaziergang um den Schwert-See mit der Besichtigung des Ngoc Son Tempels, der auf einer kleinen Insel mitten im See liegt, rundet den Nachmittag ab.
2. Tag (So): Hanoi – Halong (ca. 180 km / ca. 4,5 Std. Fahrtzeit). Der heutige Tag beginnt mit einer Erkundungstour durch Hanoi. Auf der Route wird der Ho Chi Minh Memorial Complex mit dem Präsidentenpalast, dem Stelzenhaus und dem Mausoleum zu sehen sein (Besichtigung nur von außen möglich, montags und freitags geschlossen). Ein weiteres Erlebnis ist der Spaziergang entlang der Bahnschienen: Teilweise passieren die Züge nur wenige Zentimeter von den Häusern entfernt die Straße. Sobald der Zug hindurch ist findet das Leben wieder auf den Schienen statt. Anschließend geht es weiter nach Halong. Auf dem Weg besichtigen Sie zunächst die Phat Tich Pagode, die am Fuß des gleichnamigen Berges liegt. Sie wurde zwischen dem 7. und 10. Jahrhundert in der typisch vietnamesischen Architektur erbaut und ist bekannt für ihre steinernen Statuen aus der Ly-Dynastie. Viele Pilger schätzen die friedliche und ruhige Atmosphäre der Pagode. Im Anschluss sehen Sie den bekannten Do Tempel, der mit einer herrlichen Architektur glänzt und auch aus der Ly-Dynastie stammt. (F)
3. Tag (Mo): Halong – Hoi An (ca. 180 km / ca. 5,5 Std. + Flugstrecke). Fahrt zur Marina von Tuan Chau. Hier gehen Sie an Bord einer Dschunke zur einer ca. 4-stündigen Fahrt durch die zauberhafte Inselwelt der Halong Bucht. Zu Recht zählt diese einzigartige Landschaft seit vielen Jahren zum UNESCO Weltnaturerbe. An Bord wird Ihnen ein Mittagessen serviert. Sie fahren vorbei an Felsformationen wie Stone Dog, Incense Burner (Dinh Huong), Fighting Cock (Ga Choi). Nachdem die Dschunke wieder am Pier angelegt hat geht es auf dem Landweg zurück nach Hanoi. Die Strecke ist von den typischen Reisfeldern des Roten-Fluss-Deltas gesäumt. Vom Flughafen Hanoi bewältigen Sie die Entfernung nach Danang per Flugzeug. Nach der Ankunft in Danang werden Sie zu Ihrem Übernachtungshotel nach Hoi An gebracht. (F, M)
4. Tag (Di): Hoi An. Hoi An ist eine malerische Stadt am Fluss Thu Bon. Den westlichen Kaufleuten war die Stadt während des 17., 18. und 19. Jahrhunderts unter dem Namen Faifo als einer der führenden internationalen Häfen Südostasiens bekannt. Aufgrund der gut erhaltenen sehr alten Straßen und Häuser wurde die Stadt seitens der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Heute lässt sich diese wunderschön erhaltene historische Stadt am besten zu Fuß erkunden. Ein Spaziergang führt zur überdachten Japanischen Brücke. Sie wurde von der japanischen Gemeinde in Hoi An erbaut, um ihr Viertel mit dem der Chinesen auf der anderen Seite des Flusses zu verbinden. Der Chinesische Tempel sowie der Besuch des Hauses von Tan Ky stehen ebenfalls auf dem Tagesplan. Das ehemalige Haus eines reichen, vietnamesischen Kaufmanns wurde in den letzten 200 Jahren nicht verändert und ist somit ein Zeugnis der alten Architekur. Eine Folklore-Darbietung erwartet Sie im Anschluss in einem der alten Bauten. Im Sa Huynh Museum, nahe der Japanischen Brücke, sind Fundstücke aus der frühesten Geschichte Hoi Ans ausgestellt. Am Nachmittag geht es zu einem Bootsauflug auf dem Thu Bon weiter. Genießen Sie die abendliche Stimmung zum Sonnenuntergang. (F)
5. Tag (Mi): Hoi An – Hue (ca. 140 km). Die heutige Fahrt führt auf malerischen Gebirgsstraßen und über den spektakulären Hai Van Pass, vorbei an kristallklaren Lagunen, dem südchinesischen Meer und der Küstenstadt Da Nang nach Hue. Auf dem Weg besichtigen Sie das Cham Museum in dem mehr als 300 Kunstgemälde und Skulpturen ausgestellt werden, die eindrucksvoll die tausendjährige Geschichte des Chamvolkes widerspiegeln. Hue war über 140 Jahre die Hauptstadt Vietnams. Im Herzen Hues liegt die kaiserliche Zitadelle mit der verbotenen Stadt, ein großer Komplex, der im frühen 19. Jahrhundert nach dem Modell der Verbotenen Stadt in Peking gebaut wurde. Die ursprünglichen Mauern erstreckten sich über 10 km und wurden von einem tiefen Burggraben umgeben. Während des vietnamesisch-amerikanischen Krieges wurden die meisten der Gebäude zerstört. Die verbleibenden Monumente ermöglichen jedoch einen faszinierenden Blick in das Leben am Hofe der Nguyen Dynastie. Sie kommen vorbei am auffallenden Fahnenmast, zum Ngo Mon Tor, dem Haupteingang der kaiserlichen Anlage. In dessen Innerem befindet sich ein großer Hof mit beschaulichen Lotusteichen. Auch besuchen Sie den Dien Tho Palast, in dem früher die Königsmutter wohnte. Weitere Besichtungspunkte sind der Thai Hoa Palast und das königliche Antiquitäten Museum. Im Anschluss erleben Sie die entspannte Atmospähre der Altstadt mit einem Cylo – dem traditionellen Transportmittel Vietnams. (F)
6. Tag (Do): Hue – Saigon. Am Vormittag geht es zunächst auf zu einer 2-stündigen Bootsfahrt auf dem "Parfüm-Fluss" zur Thien Mu Pagode, in der die Anti-Regierungs-Proteste während der frühen 60iger Jahre des letzten Jahrhunderts stattgefunden haben. Ihr eleganter, siebenstöckiger Oktagon-Turm ist heute eines der bekanntesten Wahrzeichen. Ebenfalls auf dem Besichtigungsprogramm steht die Ming Mang Grabstätte. Zurück an Land erfolgt der Transfer zum Flughafen für den Flug nach Saigon und dem Transfer ins Hotel. (F)
7. Tag (Fr): Saigon (ca. 75 km / ca. 1,5 Std. Fahrtzeit). Ein etwa gut 5-stündiger Ausflug führt zu den Cu Chi Tunneln, ca. 70 Kilometer nordwestlich von Saigon. Die Tunnel waren während des Vietnamkrieges ein wichtiger Stützpunkt der Vietcong. Das von Hand in den harten Lateritboden getriebene Tunnelsystem erstreckte sich über 200 Kilometer unter der Erde und beherbergte neben Kommandoständen, Krankenhäusern, Schutzräumen auch Waffenfabriken. Nutzen Sie die Möglichkeit die engen Tunnel zu erkunden. Danach Rückfahrt nach Saigon. Am Nachmittag besuchen bei einer City Tour den Blumenmarkt und Cholon – Chinatown. In diesem Viertel geht es immer geschäftig zu. Anders als im modernen Stadtzentrum von Saigon bleibt hier ein Gefühl von Tradition erhalten. Auf dem Tagesprogramm steht nun noch der Cao Dai Tempel. Im frühen 20. Jahrhundert gegründet, gehört der Caodaismus zu den größten Religionsgemeinschaften in Vietnam. Deren Anhänger engagieren sich z. B. für Vegetarismus, Gewaltlosigkeit und die Verehrung der Vorfahren. Rückkehr ins Hotel zur Übernachtung. (F)
8. Tag (Sa): Saigon – Siam Reap (ca. 4 Std. Programmdauer). Als vibrierende Metropole strotzt Saigon vor Energie und Bewegung. Überall wo man hinschaut, trifft das traditionelle auf das moderne Leben. Hochhäuser stehen Seite an Seite mit Häusern im Kolonialstil und traditionellen Tempeln. Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung bevor es Zeit wird für den Flug von Saigon nach Siam Reap. Nach Ankunft verbringen Sie die nächsten Stunden damit, die wunderschöne Landschaft von Angkor mit seinen uralten Tempeln zu entdecken und das alltägliche Leben der Einheimischen mit dem umweltfreundlichen Elektro-Motorroller zu erleben. Nach einer kurzen Einführung fahren Sie hinaus aufs Land. Dabei passieren Sie kleine, ländliche Dörfer und alte Tempel. Ein Stopp am Prei Monti ist vorgesehen: Ein kleiner Tempel aus dem 9. Jahrhundert, der von Bäumen umschlungen ist. Weiter geht es zu einem lokalen Markt, der zu einem Bummel einlädt. Die drei Tempel der Roluos Gruppe gehören mit zu den ältesten Bauwerken und markieren den Beginn der klassischen Periode der Khmer Zivilisation. Der Preah Ko Tempel wird auch "heiliger Bulle" genannt. An jeder seiner Türschwellen befinden sich Sanskritinschriften. Der Bakong Tempel ist der größte und beherbergt heute ein buddhistisches Kloster. Sehenswert im Lolei Tempel sind die herrlichen Sandsteinschnitzereien in den Nischen und die Sanskritinschriften an den Türschwellen. Nachdem Sie alle drei Tempel besichtigt haben, fahren Sie zurück nach Siem Reap. (F)
9. Tag (So): Siam Reap (ca. 6,5 Std. Programmdauer). Es erwartet Sie die Königsstadt Angkor Thom mit den eindrucksvollen Gesichtertürmen des Tempelberges Bayon, der Elefantenterrasse und der Terrasse des Lepra-Königs. Angkor Thom bedeckt eine Fläche von etwa 10 Quadratkilometern und ist umgeben von einer langen Mauer und einem tiefen Graben. Dieses Gebiet beinhaltet Angkors beliebteste Sehenswürdigkeiten. Nach die Stadt durch das monumentale Südtor betreten wird, ist der weiterführende Weg von Dämonen- und Götterstatuen gesäumt. Jede davon trägt eine riesige Naga. Danach gelangen Sie auf die Terrasse der Elefanten und auf die Terrasse des Leprakönigs. An diesen mit faszinierenden Flachreliefs gestalteten Orten wurden einst öffentliche Zeremonien abgehalten. Sie besichtigen die Überreste des Tempelbergs Baphuon, den Großen Platz und die Tempelpyramide Phimeanakas, bevor Sie den geheimnisvollen Staatstempel Bayon besuchen. Als Kronjuwel der Khmer-Architektur ist Angkor Wat nichts weniger als das kambodschanische Nationalsymbol und der Höhepunkt jeder Kambodschareise: Als größter und am besten erhaltener Tempel der Gesamtanlage Angkor ist Angkor Wat auch heute noch religiös bedeutend und beeindruckt durch seine gewaltigen Dimensionen. Nach dem passieren einer Balustrade mit Naga-Darstellungen ist der Hauptteil erreicht. Vorbei an Galerien und über Höfe geht es weiter in das Haupt-Heiligtum. Von hier bietet sich ein unvergesslicher Blick auf die Zugangswege und auf die umliegende Landschaft. Lassen Sie sich auf Ihrem Rundgang von den kunstvollen Reliefs begeistern. Auf den Mauern sind etwa 1.700 Apsaras (himmlische Tänzerinnen) dargestellt. Entlang der äußeren Galeriewand verläuft das längste durchgehende Flachrelief der Welt. Es erzählt Geschichten aus der hinduistischen Mythologie. Die Tempelanlage Ta Prohm ist bei seinen Besuchern sehr beliebt. Der Grund: Noch hat der Dschungel die Anlage fest im Griff. Dem Besucher bietet sich daher wohl derselbe Anblick wie seinerzeit den europäischen Entdeckern. Übernachtung in Siam Reap. (F)
10. Tag (Mo): Siam Reap. Gegen 8 Uhr morgens startet die heutige Besichtigungstour in Angkor. Obwohl im Vergleich zu den anderen Angkor-Tempeln eher klein, gilt der Banteay Srey als ein Juwel der klassischen Khmerkunst. Auf den aus rötlichem Sandstein erbauten Mauern sind außergewöhnlich kunstvolle und sehr gut erhaltene Reliefs zu bewundern. Abseits der üblichen touristischen Wege machen Sie einen Abstecher zum Banteay Samre Tempel. Hier sind sowohl hinduistische Abbildungen am Tempelturm zu sehen, wie jedoch auch Buddhistische Reliefs. Am Nachmittag geht es weiter vom Pre-Rup Tempel zum Östlichen Mebon. Dieser hinduistische Tempel befindet sich auf einer kleinen Insel und stammt aus dem 10. Jahrhundert. Die Tour setzt sich fort zum buddhistischen Tempel Ta Som. Zum Abschluss erreichen Sie den Tempel Neak Poan und den herrlichen Preah Khan, der eingebettet im dichten Dschungel liegt und sich auf einer Fläche von über 50 Hektar erstreckt. Der Tempel selbst ist von einer 700 - 800 Meter langen Mauer umgeben. Preah Khan gehört zu den spektakulärsten Tempeln Angkors. (F)
11. Tag (Di): Siem Reap – Luang Prabang. Der Vormittag steht Ihnen heute bis zum Flughafentransfer für Ihren Flug nach Luang Prabang zur freien Verfügung. Nach Ankunft und Fahrt zum Hotel haben Sie auch hier wieder Freizeit.
12. Tag (Mi): Luang Prabang. Die bedeutenden Tempelanlagen, die einen großartigen Einblick in die Geschichte und Kultur des Buddhismus gewähren, stehen heute auf dem Programm. Zu den wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten zählen die Tempel Wat Visunalat, That Makmo und Wat Aham. Zudem besuchen sie das National Museum – den früheren Königspalast. Diese Residenz aus der Jahrhundertwende wurde so erhalten, wie sie einstmals bewohnt wurde und bietet Ihnen einen faszinierenden Einblick in die Geschichte von Laos. Weitere Programmpunkte sind die Tempel Wat Mai und Wat Xieng Thong. Letzterer ist wohl die schönste Klosteranlage Luang Prabangs. Sie wurde im Jahr 1560 erbaut und verdeutlicht den typischen Architekturstil des laotischen Nordens mit alten Reliquien, Kunstgegenständen und Meisterwerken der laotischen Kunst. Die Hauptstraße der Stadt ist mit zahlreichen kleinen Tempeln gesäumt. Kein Wunder, dass sie den Namen Wat Street hat. Unter anderen werfen Sie hier einen Blick in den Wat Sibounheuang.
13. Tag (Do): Luang Prabang. Reis ist der Hauptbestandteil des Lebens in Laos! Am heutigen Vormittag sind Sie Reisbauer für ein paar Stunden. Erleben Sie eindrucksvoll welche Arbeit hinter dem Reisanbau steckt. Auf der Living Land Farm wird Ihnen ein intensiver Einblick in die Kultivierung des wertvollen Korns gegeben, bei dem Sie sogar die Gelegenheit haben selbst aktiv zu werden. Lernen Sie Wissenswertes über die Auswahl der Samen, die Anpflanzung und dem Pflügen mit den Wasserbüffeln. Das Gemeinschaftsunternehmen etwas außerhalb von Luang Prabang widmet sich der biologischen Landwirtschaft. Am Nachmittag schauen Sie sich den schönen Kuang Si Schmetterlingspark an bevor es weiter geht zu den Kuang Si Wasserfällen. Diese sind wohl die größten und eindrucksvollsten in Laos. Über mehrere Kalksteinfelsen stürzt das Wasser in viele natürliche, türkisfarbene Pools. Nutzen Sie die Möglichkeit im klaren Wasser eine wunderbare Erfrischung zu genießen oder einfach in der herrlichen Natur durchzuatmen. (F)
14. Tag (Fr): Luang Prabang. Nach dem Frühstück starte der Ausflug auf dem Mekong-Fluss zu den steilen Kalkfelsen, die sich über den Mekong und über den Nam Ou Fluss erheben. Ziel sind die beeindruckenden Höhlen von Tham Pak Ou, in den Buddha-Bildnisse jeglicher Art zu sehen sind. Die sich vom Boot aus bietende Landschaft ist abwechslungsreich und vielfältig. Anschließend besuchen Sie das Weberdorf Ban Xang Khong, das für seine traditionell handgewebte Baumwolle und Seide bekannt ist. Eine weitere nahegelegene Gemeinde hat sich auf die Herstellung des örtlichen Sa (Mulberry) Papiers spezialisiert. Am Nachmittag sind Sie zurück in Luang Prabang und genießen den Rest des Tages auf eigene Faust. (F)
15. Tag (Sa): Luang Prabang. Ihre Rundreise endet nach dem Frühstück im Hotel. Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels möglich. (F)
F = Frühstück, M = Mittagessen,
A = Abendessen
Termine:- Samstags ab Hanoi vom 03.11.18 - 12.10.19
- Privat geführt: Täglich ab Saigon vom 01.11.18 - 17.10.19 (DZX3)
Unterkünfte: Hanoi: Mercure Hotel Ha Noi La Gare 3*, 94 Ly Thuong Kiet Street, Hoan Kiem, Ha Noi 100000, Vietnam
Tel: +84 24 3944 7766
Halong: Royal Lotus Hotel Ha Long 4*
Hoi An: Hoi An Garden Palace 3*
Hue: Romance 4*
Saigon: Park Royal 4*
Luang Prabang: Parasol Blanc 3*
Siem Reap: Khemara Angkor Hotel 4*, National Road 6, Airport Road, Salakanseng, Krong Siem Reap 17259, Kambodscha, Tel: +855 63 760 555
Inkludierte Leistungen:- Deutsch sprechende Reiseleitung
- 14 Übernachtungen
- Verpflegung laut Routenverlauf
- Eintrittsgebühren und Besichtigungsprogramm laut Routenverlauf
- Flüge innerhalb Indochinas
- Beförderung in klimatisierbaren Fahrzeugen
- Im Stadtgebiet von Luang Prabang Beförderung in motorisierten Rikschas
Rundreiseinformationen:Hinweis- Teilnehmer: max. 30 Garantie
- Nicht inkludierte Leistungen: persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Verpflegung/Getränke (außer lt. Routenverlauf), Visabeschaffung und -gebühren für Vietnam, Laos, Kambodscha
- Änderungen von Route/Programm/Unterkünften vorbehalten
Ihre Vorteile:Mehrwert- Garantierte Durchführung ab 2 Personen
- Auch privat geführt täglich buchbar (DZX3)
- Rundreise nur mit TUI Gästen
Bitte beachten Sie! Bei einer Paketreise mit internationalem Flug ist das Zug zum Flug Ticket für Abflughäfen in Deutschland (und dem EuroAirport Basel) kostenfrei zubuchbar.
Das Zug zum Flug Ticket gilt nicht bei:
- Buchung einer reinen Flugleistung,
- Buchung einer Hotelleistung ohne Flug,
- Buchung von Leistungen (z.B. Hotel, Ausflüge oder Mietwagen) mit einem separat dazu gebuchten Flug
- Reisen von deutschen Abflughäfen zu den Zielflughäfen EuroAirport Basel und Salzburg sowie innerdeutschen Flugreisen
- Abflüge von ausländischen Flughäfen, auch nicht für die innerdeutsche Strecke bis zur Grenze
Für aus dem Ausland anreisende TUI Deutschland Gäste gilt für Abflüge ab deutschen Flughäfen das Zug zum Flug Ticket ab der Grenze innerhalb Deutschlands. Bei Buchung einer Paketreise im Internet ist das Zug zum Flug Ticket bereits inkludiert. Das Zug zum Flug Ticket ist eine Kooperation mit der Deutschen Bahn AG.
Mehr Informationen finden Sie auf http://www.tui.com/service-kontakt/zug-zum-flug/.
- Privattransfer ist bei vielen Hotels zubuchbar. Ausgenommen bei Individuell-Buchungen
- Reiseexperten sind während Ihres Urlaubs 24 Stunden (am Tag persönlich, telefonisch oder per E-Mail) erreichbar.
- Mietwagen von TUI CARS sind in vielen Zielgebieten zubuchbar.
Frühbucher Bei Buchung bis zum 31.10.18 sparen Sie pro Person/Aufenthalt 100 EUR (gilt für Aufenthalt 1.11.-15.4. und 16.4.-31.10., nicht in Kombination mit Reisedauerermäßigungen).
Buchungshinweise:Informationen zur Infantbelegung (DZX1, DZX2 und DZX3): Die Zubuchung eines Babys ist nicht gestattet.
HinweisTermine: 14-tägig samstags vom 03.11.18 bis 12.10.19. Zusätzlich auch täglich privat geführt buchbar (DZX3).
Verlauf: ab Hanoi/bis Luang Prabang
Treffpunkt: Sie treffen Ihre Reisegruppe um 14.00 Uhr in der Lobby des Mercure Hotel Hanoi La Gare.
Ende der Rundreise: Die Rundreise endet in Ihrem Rundreisehotel in Luang Prabang nach dem Frühstück.
Hinweis: Bei Buchungen im TUI Paket kann ein Zu-/Abschlag anfallen, da diese Rundreise einen Gabelflug enthält und der Rückflug von einem abweichenden Flughafen stattfindet.
Einreisebestimmungen Vietnam: http://www.tui-info.de/ICAT/pdf/country/pdf/entry/1/id/VNM
PLUS PAKET:TUI PLUS PAKET Das TUI PLUS PAKET beinhaltet: persönliche oder multimediale 24/7 TUI Betreuung für Fragen und Anliegen zu Ihrer Reise, Ihr Informationsportal MEINE TUI mit wertvollem Reisewissen sowie digitalem Reiseführer und Landkarte, SMS-Assistent auf Wunsch und professionelles TUI Krisenmanagement. (Gültig für alle Neubuchungen ab 01.07.2018)
Mehr dazu auf www.tui.com/tui-plus-paket
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchungsstelle!
Stand der Informationen: 05.07.2018
Nur buchbar für Reisen vom 01.11.2018 bis 31.10.2019