Nicht nur in Deutschland ist der Christkindlesmarkt als einer der traditionellsten und schönsten Weihnachtsmärkte bekannt.
Allein wegen dieser Veranstaltung auf dem Hauptmarkt in der Altstadt unternehmen jährlich rund zwei Millionen Menschen Städtereisen nach Nürnberg. Nürnberg ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region Franken in Bayern. Nebenher zieht es seine Attraktion aber auch aus wunderschönen Bauwerken, die allein einen Besuch der Stadt wert sind.
Nürnberg verfügt über unterschiedliche architektonische Höhepunkte aus den verschiedensten Epochen. Die Stadt ist ein Schmelztiegel von Baustilen, was Nürnberg so einzigartig macht. Neben dem Rathaus sind die Egidienkirche und die St. Sebaldus Kirche äußerst sehenswert. Auch das Reichsparteitagsgelände ist für viele Besucher der Stadt interessant.
Nicht nur die Lage im Süden Deutschland macht Busreisen nach Nürnberg für Städtetouristen so interessant. Auch die epochale Mischung im Stadtbild ist besonders reizvoll. Flug- und Städtereisen sowie erstklassige Hotels sind direkt auf diesen Seiten zu buchen. Nürnberg sollte man gesehen haben.
Die historische Meile bietet Besuchern einen kulturhistorischen Stadtrundgang, bei dem die wichtigsten mittelalterlichen Gebäude der Stadt besichtigt werden können. Während dieses Rundgangs erhalten Besucher gleichzeitig einen Einblick in die historische Vergangenheit der Stadt und können sich so über die wichtigsten Ereignisse informieren.
Gleichzeitig ist Nürnberg aber auch für das im Südosten der Stadt befindliche Reichsparteitagsgelände bekannt. Hier fanden in den Jahren 1933 – 1938 mehrere Reichsparteitage der NSDAP statt. Zahlreiche Gebäude der damaligen Zeit sind noch heute erhalten und können nach wie vor besichtigt werden.
Billige Städtereisen nach Nürnberg, die sowohl als Busreisen wie auch mit Eigenanreise gewälht werden können, können Interessenten heute ganz bequem online buchen. Hierfür stehen zahlreiche Unterkünfte zur Verfügung, die von der einfachen, familiären Pension bis hin zum Luxushotel reichen. So findet jeder Gast ein passendes Reiseangebot, welches für einen Wochenendausflug wie auch für eine längere Urlaubsreise gebucht werden kann.
Nicht nur in Deutschland ist der Christkindlesmarkt als einer der traditionellsten und schönsten Weihnachtsmärkte bekannt.
Allein wegen dieser Veranstaltung auf dem Hauptmarkt in der Altstadt unternehmen jährlich rund zwei Millionen Menschen Städtereisen nach Nürnberg. Nürnberg ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region Franken in Bayern. Nebenher zieht es seine Attraktion aber auch aus wunderschönen Bauwerken, die allein einen Besuch der Stadt wert sind.
Für einen schönen Kurzurlaub ist es nicht unbedingt notwendig, ins Ausland zu fahren. In Deutschland gibt es viele Städte, die eine Städtereise wert sind. Eine Stadt davon ist Nürnberg.
Wer in an Sehenswürdigkeiten in Deutschland denkt, dem wird Nürnberg wohl nicht unbedingt als erstes einfallen. Dabei müssen sich die Sehenswürdigkeiten Nürnbergs nicht verstecken.
Das Albrecht-Dürer-Haus
In diesem Haus hat Albrecht Dürer (welch eine Überraschung) gewohnt und gearbeitet. Falls jemand nicht weiß, wer Albrecht Dürer war: er war ein berühmter deutscher Maler, Grafiker und Mathematiker der Renaissance. Vor allem seine Kupferstiche sind weltbekannt.
Klingt im ersten Moment vielleicht ein wenig langweilig, ist aber durchaus interessant. Das liegt daran, dass es in dem Haus viele moderne Spielereien und digitale Veranschaulichungen gibt, die Albrecht Dürer und sein Haus in ganz neuem Glanz erstrahlen lassen.
Die Kaiserburg
Die Kaiserburg ist das Wahrzeichen von Nürnberg. Ein kurzer historischer Exkurs: von 1050 bis 1571 residierten alle römisch-deutschen Kaiser zumindest zeitweise in der Kaiserburg, um beispielsweise vor Ort ihre Vasallen zu treffen.
In der Burg kann man sich die Kaiserzimmer im Palas anschauen, in denen Möbel aus dem 16. Jahrhundert zu finden sind. Außerdem gibt es umfangreichen Waffensammlungen und den tiefen Brunnen, der damals wie heute die Bürger mit Trinkwasser versorgt, zu begutachten. Also allein schon aus historischer Sicht ist diese Burg einen Besuch wert.
Als i-Tüpfelchen der Kaiserburg gilt die Aussicht ganz oben auf der Burg, man sieht bei gutem Wetter die komplette Altstadt.
Der Hauptmarkt
Unterhalb der Kaiserburg befindet sich der Hauptmarkt, Mittelpunkt der Altstadt. Hier ist immer was los: Im Winter findet der Christkindlesmarkt statt, der am Wochenende zwar immer überlaufen ist, sich aber für ein kurzen Halt zum Trinken eines Glühweins lohnt.
Zu den anderen Jahreszeiten ist auch viel auf dem Hauptmarkt los. Wenn nicht gerade Verkaufsstände des Wochenmarkts aufgebaut sind, dann möglicherweise eine Konzertbühne, ein Festivalgelände oder ein Museum – der Hauptmarkt hat immer was zu bieten.
Weißgerbergasse – Die Altstadt vor dem 2. Weltkrieg
Leider wurde ein Großteil der Nürnberger Altstadt im 2. Weltkrieg zerstört, ein ebenso großer Teil wurde im Anschluss aber auch wiederaufgebaut. Zwischen Weinmarkt und Maxplatz befinden sich 20 Fachwerkhäuser, die den 2. Weltkrieg unbeschadet überstanden haben. Die Häuser wurden renoviert, die Nummer 16 und 25 tragen sogar noch Nürnberger Chörlein, kleine Erker an der Fassade.
Darüber hinaus befinden sich in der Gasse diverse Cafés und Bars, die einen Besuch dieser Gasse aufwerten.
Das ehemalige Reichsparteigelände
Deutschland hat eine dunkle, wenn nicht sogar die dunkelste Vergangenheit, die ein Land haben kann. Allerdings gibt es kein weiteres Land wie Deutschland, dass so darauf bedacht ist, seine historische Vergangenheit aufzuarbeiten, damit so etwas schreckliches nie wieder passiert.
Diese Aufarbeitung findet eben unter anderem in dem ehemaligen Reichsparteigelände im Süden Nürnbergs statt. Das sogenannte Dokumentationszentrum befindet sich im nördlichen Teil der unvollendeten Kongresshalle der NSDAP, welche den Nationalsozialisten damals als Kongresszentrum dienen sollte. In dem Doku-Zentrum werdet ihr von einem Audioguide begleitet und von Video- und Tonmaterial der damaligen Zeit in Gänsehautstimmung versetzt. Ihr werdet gefesselt, wenn nicht sogar überwältigt von dem sein, was vor nicht allzu langer Zeit in Deutschland geschah.
Einer der größten Zoos Europas
Für einen Urlaub innerhalb Deutschlands kann man mit der Stadt Nürnberg nichts falsch machen. Mit einer gebuchten Pauschalreise und dieser Liste von Sehenswürdigkeiten steht einem Städtetrip nach Nürnberg nichts mehr im Weg.
Wer sich auf seinen Reisen für große Geschichte interessiert und neugierig auf interessante Städte ist, dem kann man Magdeburg wärmstens empfehlen.
Nach dem Ende der DDR hat sich diese an der Elbe gelegene Stadt Sachsen-Anhalts prächtig entwickelt. Kulturdenkmäler wie der gotische Dom, Grabstädte von Otto dem Großen, ehemaligem Kaiser des römischen Reiches, geben ein Bild davon, welch großartige Geschichte diese Stadt in sich birgt. Wer den Kölner Dom kennt, wird kaum vermuten, dass in der noch weithin nicht so bekannten Stadt Magdeburg ein ähnlich faszinierendes Bauwerk dieser Größe und Ausstrahlung anzutreffen ist. Die Geschichte der Stadt, zeichnet sich auch durch die große Anzahl der heute noch anzutreffenden 42 über das Stadtgebiet verteilte Kirchen ab.
Schlendert man entlang der durch das Zentrum fließenden Elbe, wird man neben einer Vielzahl gut sanierter historischer Gebäude von ideenreich neu erschaffenen Wohnanlagen mit Elbblick begeistert sein. Zahlreiche, direkt am Ufer des 1094 km langen Elbstroms gelegene Restaurants, Cafe´s und Freiluft-Pubs laden zum Verweilen ein. Wer es gelassen liebt, kommt in den Sommermonaten mit einem frischen Getränk ausgestattet an den Ufern schnell mit jungen Menschen dieser Stadt ins Gespräch.
Die Lebendigkeit der Stadt spürt man gerade entlang der Elbe, da dieser Teil der Stadt auf Jung und Alt eine Anziehungskraft auszuüben scheint. Da Magdeburg eine Universitätsstadt ist, ist es nicht verwunderlich, dass man hier einen bunten Mix junger Menschen aus allen Teilen Deutschlands und der Welt antrifft.
Herrenkrug und der Elbauenpark - Ein schöner Ort zum Verweilen und Entdecken
Bei einem Besuch der Stadt sollte man einen Ausflug in den parkähnlichen Stadtteil Herrenkrug, südlich an der Elbe gelegen, nicht verpassen. Nahe gelegen befindet sich hier der Elbauenpark, der allein tagesfüllend die ganze Familie zum Entdecken einlädt. 1999 fand die Bundesgartenschau auf diesem eigens dafür angelegten Parkgelände statt. Wem es hier besonders gut gefällt, dem kann man das Parkhotel Herrenkrug empfehlen, in dem schon bekannte Gesichter wie Otto Waalkes logierten.
Die grüne Zitadelle - visionäre Lebensart von Friedensreich Hundertwasser
Schlendert man nahe dem Dom durch die von erstklassig sanierten historischen Gebäuden gesäumten Straßenzüge, fällt ein sehr bunt gestalteter visionärer Bau auf. Es handelt sich hier um die grüne Zitadelle, das von Hundertwasser entworfene Kunstbauwerk.
Wer noch nie etwas von dem Visionär Hundertwasser gehört hat, der kann durch die Ausstrahlung dieses faszinierenden Gebäudes schnell verstehen, was diesen Künstler bewegt hat. Leben im Einklang mit der Natur, die sich in seinen Bauwerken schon weithin sichtbar durch Formen und Farben widerspiegelt, ist als Lebensphilosophie die Antriebskraft des bereits verstorbenen Friedensreich Hundertwasser gewesen.
Als Besucher der grünen Zitadelle wird man von der Vielfalt der Gestaltung des Gebäudes beeindruckt. So bunt die grüne Zitadelle durch Ihre Farb- und Formgestaltung ist, so sind es auch die Bewohner, zu denen neben Gastronomie, Geschäften, einem Theater und spannend gestalteter Wohnungen auch das artHOTEL gehört.
Die Elbstadt einmal hautnah erleben - Zu Gast im artHOTEL in der grünen Zitadelle
Für diejenigen, die Sachsen-Anhalt mit seinen schönen Orten entlang der Elbe bspw. entlang der Straße der Romanik erkunden wollen, ist der Stopp in der Landeshauptstadt Magdeburg ein Muss. Die grüne Zitadelle kann hier ein Ausgangspunkt für Spaziergänge durch die Stadt oder zu den Elbufern sein, Das artHOTEL, eines der vielfältigen Nutzer der grünen Zitadelle, lädt den Besucher der Stadt zum Nächtigen ein. Wer kann schon von sich behaupten, sich in einem von Hundertwasser persönlich gestalteten Bad frisch gemacht zu haben?
Wer seine ganz persönlichen Erfahrungen in der Domstadt Magdeburg gemacht hat, wird mit seinen gesammelten Eindrücken sicher dazu beitragen, dass die Stadt künftig eine Vielzahl mehr an Besuchern erwarten kann.