Busreise
Pauschalreise mit Flug
Selbst kombinieren:
HotelFlug
-->

Edinburgh

Busreise
Pauschalreise mit Flug
Selbst kombinieren:
HotelFlug
 

Städtereisen nach Edinburgh sind sehr beliebt, denn in kaum einer anderen europäischen Stadt sind Gegenwart und Vergangenheit so dicht beieinander. Eine Städtereise in dieser Metropole wird noch lange in Erinnerung bleiben und ist garantiert etwas ganz Besonderes. Wer nicht mit dem Bus reisen möchte, kann alternativ auch Flüge und Hotelzimmer für Städtereisen nach Edinburgh buchen. Unsere Pauschalreisen bieten neben dem Flug zugleich die Unterkunft inklusive, so dass Sie sich selbst um nichts mehr kümmern müssen.

 

 

Städtereisen Edinburgh

Edinburgh ist eine Stadt voller Gegensätze.

 

So vermitteln die mittelalterliche Festung und der Palast der Stadt ein Flair wie vor hunderten von Jahren und geben so einen Einblick in die finstere Zeit des Mittelalters. Auf der anderen Seite finden sich hier aber auch wunderschöne Parks und Gärten, in denen Besucher die Zeit vergessen und sich an der Schönheit der Natur erfreuen können. Auch zum Shoppen bietet sich hier ausreichend Gelegenheit, so dass jeder Besucher auf seine Kosten kommt.

Urlaub für die Fans

Die Drehorte von „Game of Thrones“ entdecken
28072014_115828544_1000.jpg


Als George R. R. Martin seine Romane „Das Lied von Eis und Feuer“ schrieb, hätte er wohl selbst nicht damit gerechnet, dass aus ihnen einmal eine erfolgreiche US-Serie wird. Doch „Game of Thrones“ wurde zu einem wahren Kassenschlager, was sicherlich auch an den bewundernswerten Drehorten und Kulissen lag, welche dem fiktiven Kontinent Westeros leben einhauchten. Für viele Fans sind die europäischen Drehorte zu Urlaubszielen geworden. Daher ist es nicht verwunderlich, dass manche Reiseziele „Game of Thrones“-Touren für Film-Touristen anbieten.

Die Drehorte

Für die Pilotfolge zur Serie dienten Drehorte in Nordirland (Maghermorne Tollymore Park), Marokko (Ouarzazate) und Schottland (Doune Castle). Und Nordirland sollte auch der Drehort für die erste Staffel bleiben, da viele Szenen in Belfast gedreht wurden, aber auch auf Malta (Birgu, Mdina, Valletta). Außerdem wurde auf Gozo, der kleinen Schwesterinsel von Malta, gedreht. Am Azure Window, einem Felsentor an der Westküste, kam es in der Serie zur Hochzeit zwischen Daenerys Targaryen und Khal Grogo.

In der zweiten Staffel wurde nicht mehr auf Malta gedreht. Der Drehort für Königsmund und den Red Keep wurde nach Kroatien in die Stadt Dubrovnik verlegt. Die Szenen der Stadt Qarth wurden ebenfalls in Kroatien aufgenommen, genauer gesagt auf der Insel Lokrum und dem Steinbruch von Dubac. Auch die Hafenstadt Split diente dem Produktionsteam als Drehort, allerdings erst in der vierten Staffel.

Neben Ouarzazate diente ein weiterer Ort in Marokko als Kulisse für „Game of Thrones“. Die Bilder der Sklavenstadt Astapor in Essos wurden in Essaouira gedreht. Und wem es dort zu heiß sein sollte, der auch den eisigen Norden von Westeros bereisen. Die Szenen hierzu wurden Island gedreht, unter anderem am See Myvatn im Nordosten der Insel.

Für die fünfte Staffel wird das Produktionsteam der Erfolgsserie auch in Spanien halt machen. Die Drehorte in Andalusien heißen Osuna und Sevilla. In Sevilla wird gar am Königspalast, den Reales Alcazares, gedreht. Die Kulisse soll für die Wassergärten von Dorne herhalten. Aber auch Irland und Kroatien sollen wieder als Schauplätze der Geschehnisse in „Game of Thrones“ dienen.

Touren für Film-Touristen

Wie bereits oben im Text erwähnt, gibt es mittlerweile spezielle Touren für Film-Touristen. Im kroatischen Dubrovnik können geführte Altstadt-Touren gebucht werden, in deren Parks etliche Szenen gedreht wurden. Die Altstadt war in der Serie als Hauptstadt der sieben Königreiche zu sehen. Mit auf dem Programm steht auch eine Besichtigung der Festung Lovrijenac, welche einen Blick auf die Bucht von Blackwater bietet. Aber auch nahe der nordirischen Hauptstadt Belfast gibt es einige Drehorte als Tour zu erkunden. Der Giant´s Causeway, die Dark Hedges von Ballymoney oder spätestens die dunklen Höhlen lassen bei Serien-Fans die Herzen höher schlagen. Auch auf Malta können Touren zu den Drehorten unternommen werden.

 



Städtetrip nach Nürnberg

Städtetrip nach Nürnberg


Für einen schönen Kurzurlaub ist es nicht unbedingt notwendig, ins Ausland zu fahren. In Deutschland gibt es viele Städte, die eine Städtereise wert sind. Eine Stadt davon ist Nürnberg.

Nürnberg und seine Sehenswürdigkeiten

Wer in an Sehenswürdigkeiten in Deutschland denkt, dem wird Nürnberg wohl nicht unbedingt als erstes einfallen. Dabei müssen sich die Sehenswürdigkeiten Nürnbergs nicht verstecken.

Das Albrecht-Dürer-Haus

In diesem Haus hat Albrecht Dürer (welch eine Überraschung) gewohnt und gearbeitet. Falls jemand nicht weiß, wer Albrecht Dürer war: er war ein berühmter deutscher Maler, Grafiker und Mathematiker der Renaissance. Vor allem seine Kupferstiche sind weltbekannt.

Klingt im ersten Moment vielleicht ein wenig langweilig, ist aber durchaus interessant. Das liegt daran, dass es in dem Haus viele moderne Spielereien und digitale Veranschaulichungen gibt, die Albrecht Dürer und sein Haus in ganz neuem Glanz erstrahlen lassen.

Die Kaiserburg

Die Kaiserburg ist das Wahrzeichen von Nürnberg. Ein kurzer historischer Exkurs: von 1050 bis 1571 residierten alle römisch-deutschen Kaiser zumindest zeitweise in der Kaiserburg, um beispielsweise vor Ort ihre Vasallen zu treffen.

In der Burg kann man sich die Kaiserzimmer im Palas anschauen, in denen Möbel aus dem 16. Jahrhundert zu finden sind. Außerdem gibt es umfangreichen Waffensammlungen und den tiefen Brunnen, der damals wie heute die Bürger mit Trinkwasser versorgt, zu begutachten. Also allein schon aus historischer Sicht ist diese Burg einen Besuch wert.

Als i-Tüpfelchen der Kaiserburg gilt die Aussicht ganz oben auf der Burg, man sieht bei gutem Wetter die komplette Altstadt.

Der Hauptmarkt

Unterhalb der Kaiserburg befindet sich der Hauptmarkt, Mittelpunkt der Altstadt. Hier ist immer was los: Im Winter findet der Christkindlesmarkt statt, der am Wochenende zwar immer überlaufen ist, sich aber für ein kurzen Halt zum Trinken eines Glühweins lohnt.

Zu den anderen Jahreszeiten ist auch viel auf dem Hauptmarkt los. Wenn nicht gerade Verkaufsstände des Wochenmarkts aufgebaut sind, dann möglicherweise eine Konzertbühne, ein Festivalgelände oder ein Museum – der Hauptmarkt hat immer was zu bieten.

Weißgerbergasse – Die Altstadt vor dem 2. Weltkrieg

Leider wurde ein Großteil der Nürnberger Altstadt im 2. Weltkrieg zerstört, ein ebenso großer Teil wurde im Anschluss aber auch wiederaufgebaut. Zwischen Weinmarkt und Maxplatz befinden sich 20 Fachwerkhäuser, die den 2. Weltkrieg unbeschadet überstanden haben. Die Häuser wurden renoviert, die Nummer 16 und 25 tragen sogar noch Nürnberger Chörlein, kleine Erker an der Fassade.

Darüber hinaus befinden sich in der Gasse diverse Cafés und Bars, die einen Besuch dieser Gasse aufwerten.

Das ehemalige Reichsparteigelände

Deutschland hat eine dunkle, wenn nicht sogar die dunkelste Vergangenheit, die ein Land haben kann. Allerdings gibt es kein weiteres Land wie Deutschland, dass so darauf bedacht ist, seine historische Vergangenheit aufzuarbeiten, damit so etwas schreckliches nie wieder passiert.

Diese Aufarbeitung findet eben unter anderem in dem ehemaligen Reichsparteigelände im Süden Nürnbergs statt. Das sogenannte Dokumentationszentrum befindet sich im nördlichen Teil der unvollendeten Kongresshalle der NSDAP, welche den Nationalsozialisten damals als Kongresszentrum dienen sollte. In dem Doku-Zentrum werdet ihr von einem Audioguide begleitet und von Video- und Tonmaterial der damaligen Zeit in Gänsehautstimmung versetzt. Ihr werdet gefesselt, wenn nicht sogar überwältigt von dem sein, was vor nicht allzu langer Zeit in Deutschland geschah.

Einer der größten Zoos Europas

Fazit

Für einen Urlaub innerhalb Deutschlands kann man mit der Stadt Nürnberg nichts falsch machen. Mit einer gebuchten Pauschalreise und dieser Liste von Sehenswürdigkeiten steht einem Städtetrip nach Nürnberg nichts mehr im Weg.