Indien, Sri Lanka Colombo - Rundreisen Sri Lanka
Das unbekannte Sri Lanka
10 Tage/9 Nächte
Privatreise, deut.spr.
ab/bis Colombo
EDV Code: Anf H CMBR330 PDDL
In dieser Rundreise haben wir für Sie nicht so sehr bekannte Orte kombiniert , wie Horton Plains – eine Hochebene auf über 2100m, mit seiner üppigen, exotischen Vegetation und dem Aussichtspunkt „World´s End“ eine über 1300m steil abfallende Schlucht, mit beeindruckendem Panorama. Für Naturverbundene haben wir auch eine Nacht im Kuda Oya Nationalpark eingeschlossen. Auch wenig bekannt, aber sehr sehenswert eine der heiligen Pilger-Stätten Sri Lanka´s für Buddhisten, Hindus & Moslems: die Tempelanlagen von Kataragama im Südosten.
Tourverlauf: Colombo – Kandy – Nuwara Eliya – Hortain Plains – Kuda Oya – Yala Nationalpark – Kataragama Bundala – Galle – Colombo - Negombo
Reiseverlauf:
1. Tag: Colombo - Kandy: Ankunft am Flughafen und Empfang durch unsere örtliche Reiseleitung. Fahrt in das Hochland nach Kandy. Am Nachmittag Stadtrundfahrt in Kandy: die Altstadt von Kandy mit seiner farbenprächtigen Markthalle, Kandy See, Edelsteinmuseum. Am Abend Besuch des Dalada Maligawa, dem „Zahntempel“, seit dem 4. Jahrhundert, als der Zahn des Buddhas in den Haaren einer Nonne versteckt den Händen der Ketzer entkam, ist der Ruhm und die Heiligkeit dieser Reliquie in Sri Lanka und in der ganzen
buddhistischen Welt immer größer geworden. Heute ist es die am meisten verehrte Reliquie des Weltbuddhismus. Der Zahn ist der wertvollste Schatz der Insel. Im Jahre 1590 kam der Zahn nach Kandy. Stets war der Zahn eng mit der Königsgewalt verbunden. Wer ihn besaß, hatte die Macht im Staat. Der Tempel in seiner heutigen Form stammt aus dem 18. Jahrhundert. Danach erleben Sie eine typische Vorführung der Kandy-Tänzer. Übernachtung im Queens Hotel (Kolonialstil).
2. Tag: Kandy: Heute erleben Sie einen der schönsten Botanischen Gärten in Asien: den Peradeniya Botanical Garden, nahe bei Kandy gelegen, ein ehemaliger Lustgarten der singhalesischen Könige. Um 1820 legten die Engländer den botanischen Garten von Peradeniya an. Der Park umfasst ca. 60 ha. Alleen aus Königs- Palmyrah-Palmen, Riesenbambus, Banyanbäume – die gesamte Flora Asiens…. und vor allem das berühmte Orchideenhaus. Rückkehr nach Kandy am frühen Nachmittag. Besuch des Udawattekale Regenwald Resorts, nahe zu Kandy, mit vielfaltiger Fauna und Flora. Übernachtung in Kandy im Queens Hotel.
3. Tag: Kandy - Nuwara Eliya: Nach dem Frühstück Weiterfahrt in das Hochland nach Nuwara Eliya, der „Stadt über den Wolken“. Nuwara Eliya, knapp 1900 m über dem Meeresspiegel gelegen, erreicht man über den Ramboda-Pass. Weitläufige Teefelder, eine saftige und grüne Pflanzenwelt, die sich meilenweit über die Hügel bis an die nebenumschleierten
Berggipfel hinstreckt, enge, gewundene Strassen, über Felsen sprudelnde Flüsse: das ist die Heimat des weltberühmten Ceylon-Tees. Unterwegs besuchen Sie auch eine Teeplantage mit Teefabrik. Das im Herzen des Teelandes gelegene Nuwara Eliya hat sich seinen englischen Charakter erhalten. Die Häuser haben romantische Giebeldächer, die Gärten sind nach englischem Muster angelegt. Bummel durch das Städtchen, interessant das Alte Postamt aus dem 18. Jahrhundert von den Engländern erbaut mit seiner Turmuhr. In Nuwara Eliya befindet sich auch einer der schönsten Golfplätze Asiens.
Übernachtung in Nuwara Eliya im St. Andrews Hotel (Kolonialstil).
4. Tag: Nuwara Eliya - Horton Plains - Kuda Oya: Nach dem Frühstück ganztägiger Ausflug in die Horton Plain´s, die auf über 2100 m höchstgelegene Ebene Sri Lankas, verzaubert mit einer einzigartigen
Landschaft: typischer Nebelwald, Regensavanne, bizarre Bäume, Lianen, seltene Orchideen, Schmetterlinge sowie eine interessante Vogelwelt. Hier unternehmen Sie eine mehrstündige Wanderung in der Umgebung. Der Höhpunkt des Tages ist „World´s End“, einem über 1000m, fast senkrechten Steilabfall. Bei klarer Sicht können Sie das über 80 km entfernte Meer im Süden sehen. Oft ziehen auch in Sekunden Wolken vorbei, die für einige Zeit die Sicht „vernebeln“, daher können wir Ihnen diesen Ausblick nicht immer garantieren. Auf jeden Fall sind die Hortain Plains wegen ihrer Vegetation einen Besuch wert. Am Nachmittag Rückfahrt nach Nuwara Eliya und Übernachtung im St. Andrews Hotel.
5. Tag: Kuda Oya: Nach dem Frühstück Nach dem Frühstück Weiterfahrt in den Süden zum Kuda Oya Task Safari Camp inmitten des Dschungels. Kuda Oya liegt inmitten des tiefen Dschungels im Süden und ist ein idealer Ort zur Erforschung des Lebens im Sri Lanka Urwald. Am Abend begeben Sie sich auf einen Dschungeltrip zum Entdecken der Fauna und Flora. Übernachtung im Trans Asia Safari Kamp (TASK).
6. Tag: Kuda Oya - Yala: Früh am Morgen Tour zur Vogelbeobachtung im Kuda Oya Nationalpark. Frühstück und gegen späten Mittag Weiterfahrt in den Süden zum Yala Nationalpark. Ankunft am späten Nachmittag. Übernachtung im Yala Safari Beach.
7. Tag: Yala Nationalpark - Kataragama - Yala: Nach dem Frühstück Jeep Safari im Yala Nationalpark. Der Yala Nationalpark ist einer der grössten National Parks in Sri Lanka. Mit etwas Glück entdecken Sie wilde Elefanten, Leoparden, Bären und Krokodile (abhängig von den Jahreszeiten). Rückkehr zum Hotel und freie Zeit bis zum frühen Abend. Fahrt nach zu den Tempelanlagen von Kataragama (evt. Teilnahme an der Abend-Prozession, falls möglich). Kataragama ist einer der wichtigsten Wallfahrtsorte Sri Lankas, sowohl für Buddhisten, Moslems und Hindus. In der grossen Tempelanlage finden sich alle Tempel der verschiedenen Religionen. Auch findet sich hier eine Dagoba (Reliquenschrein) in dem Buddha bei seiner dritten und letzten Reise nach Sri Lanka meditiert haben soll. Rückfahrt zum Yala Safari Beach Hotel und Übernachtung.
8. Tag: Yala - Bundala - Galle: Nach dem Frühstück Weiterfahrt an der Küste entlang nach Galle, unterwegs beim Bundala Nationalpark eine kleine Jeep Safari, bekannt für seinen grosse Vielfalt an Vögeln. In Galle Besuch des Alten Forts, ursprünglich von den Portugiesen erbaut und später 1663 von den Holländern erweitert zur heutigen Größe – heute ein Weltkulturerbe.
Übernachtung in Galle im Closenberg Hotel (Kolonialstil).
9. Tag: Galle - Negombo: Am Morgen Fahrt von Galle der Küste entlang nach Colombo. Ankunft in Colombo und kleine Stadtrundfahrt im alten Stadtteil von Colombo. Am Nachmittag Fahrt nach Negombo. Übernachtung im Hotel Jetwing Beach****+
10. Tag: Negombo: Nach dem Frühstück im Hotel endet die Tour, entweder Transfer zum Flughafen oder weiter mit optional gebuchtem Anschlussprogramm.
(Alternativ kann die Tour auch schon am Tag 9 mit Transfer zu einem Badehotel an der Westküste beendet werden, in diesem Fall reduziert sich der Reisepreis aufgrund einer Nacht weniger, a.A.).
(Hoteländerungen, gleichwertig, vorbehalten)
Eingeschlossene Leistungen:
Übernachtung mit Halbpension im Doppelzimmer in guten Mittelklassehotels, Beginn Abendessen am Tag 1 bis zum Frühstück am Tag 10 in den o.g. Hotels oder Alternativhotels; Rundreise in klimatisiertem Fahrzeug mit deutschsprechendem Reiseleiter/Fahrer lt. Programm, ab Ankunft Flughafen bis Rückfahrt nach Negombo/Flughafen; Eintrittsgelder bei allen Besichtigungen, Trinkgelder für Gepäckträger.
Nicht eingeschlossen:
Dinge des persönlichen Bedarfs, Mittagessen, Getränke, Trinkgelder, Photo/Video Erlaubnis, Visa Sri Lanka.
Zusätzliche Hinweise:
Informationen zum Kuda Oya TASK Safari Camp:Die Unterkunft ist in gut ausgestatteten Zelten, ausgerüstet mit Bodenmatten, einfachen Betten mit Bettzeug und Tisch mit Stühlen. Zu jedem Zelt gehört ein Waschraum mit Dusche und eine Toilette. Sie haben die Wahl zwischen einem amerikanischen oder einem lokalen Frühstück, das Mittagessen besteht aus Reis mit Curry, serviert in einem traditionellen
Tontopf, das Nachtessen ist ein Barbecue. Zu allen Essen gibt es eine reichliche Auswahl an tropischen Früchten und hausgemachten Yoghurts. Das Camp verfügt über ein grosses Angebot von alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken und Fruchtsäften (nicht inklusive). Es gibt keine Elektrizität im Camp aber in der Nacht werden Fackeln entzündet und in jedem Zimmer ist eine Taschenlampe.Bitte beachten Sie, dass die Unterkunft in Einzelzelten nicht immer möglich ist; für den Aufenthalt im Camp zahlen Einzelreisende keinen Zuschlag.
weiterlesen